Freiberufliche*r Developer*in Frontend / Backend (m/w/d)
Correctiv
Wir suchen eine Entwicklerin oder einen Entwickler mit Leidenschaft für Civic Tech und Open-Source-Technologie, um das Projekt CORRECTIV.Faktenforum als Freelancer*in zu unterstützen – vorzugsweise ab September für zwei Monate mit ein bis zwei Tagen / Woche sowie darüber hinaus nach Absprache.
Das Projekt ist angegliedert an CORRECTIV.Faktencheck und will ehrenamtliches Engagement gegen ‘Fake News’ ermöglichen. Das Projektteam baut eine Community aus ehrenamtlichen Faktenchecker*innen auf, deren kollaborative Arbeit perspektivisch auf der Crowd-Plattform CORRECTIV.Faktenforum stattfinden soll. Und zum Aufbau dieser Plattform brauchen wir Dich: Du unterstützt den Lead-Developer des Projekts und den freiberuflichen UX-Designer, die Faktenforum-Plattform an den Start zu bringen. Dazu gehören zunächst eine Anmeldemaske für die Nutzer*innen und ein Taskmanager, um potenzielle Falschnachrichten einzureichen und zu archivieren. Weitere Funktionalitäten, um die Einreichungen zu überprüfen und zu widerlegen, kommen in den nächsten Entwicklungsschritten hinzu.
Dein Profil:
- Kenntnisse mit Typescript und mindestens einem JS-Framework, bevorzugt Vue 3
- Erfahrung in der Entwicklung von REST-API mit Schnittstellen zu Micro-Services von Vorteil
- Kenntnisse von Backend-Frameworks von Vorteil
- Erfahrung mit komplexen Web-Apps und Plattformen
- Englischkenntnisse
Wir gehen davon aus, dass es hervorragende Kandidatinnen und Kandidaten für den Job gibt, die nicht alle Kriterien der Beschreibung erfüllen. Vielleicht hast du bestimmte Fähigkeiten, an die wir noch nicht gedacht haben? Schreib uns, warum du der oder die Richtige für die Stelle bist.
Wir möchten die Vielfalt der Gesellschaft so gut wie möglich abbilden und schätzen unterschiedliche Expertisen, Perspektiven und Erfahrungen. Deshalb möchten wir ausdrücklich BIPoC, Menschen mit Behinderung, LGBTQ und Menschen mit eigener oder familiärer Migrationsgeschichte bestärken, sich zu bewerben.
Wenn Du Dich für die Aufgabe begeistern kannst, melde Dich bei Caroline Lindekamp, gerne mit Lebenslauf, Honorarvorstellungen und einem Link zu Deinem Portfolio oder Arbeitsbeispielen (z.B. Gitlab/Github-Links): caroline.lindekamp[at]correctiv.org